Example One KONSTRUKTIV PLANEN & KONSTRUIEREN
AUS LEIDENSCHAFT
ERFAHREN SIE MEHR

Um die Anforderungen unserer Auftraggeber bestmöglich zu erfüllen, berücksichtigen wir sämtliche Einflussfaktoren. Wir greifen stets auf aktuelle Kenntnisse in Bemessung und Konstruktion zurück, wobei wir moderne Rechen- und Simulationsmethoden einsetzen.

Teamwork ist unser Erfolgskonzept.
Der Wissensaustausch zwischen den Mitarbeitern
ist eine unserer wertvollsten Ressourcen.
Planen und konstruieren aus Leidenschaft

Wir entwickeln zielorientierte Ideen, begleiten den gesamten Bauprozess und verstehen uns als Partner im Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus und des klassischen Hochbaus. Der Verantwortung für die Zukunft der nächsten Generation sind wir uns bewusst – so sind unsere Lösungen nachhaltig.

Ingenuierbau 1.Konstruktiver Ingenieurbau 2.Hochbau 3.Bauwerkserhaltung 4.Gutachterliche Stellungnahme 5.Digitaler Workflow Kreativität und Präzision
im Einklang
Von der ersten Idee bis zur Vergabe sind wir ein verlässlicher Partner bei der Planung von Brücken, Stützbauwerken, Behältern, Turm- und Tunnelbauwerken sowie Seiltragwerken.
Hochbau 1.Konstruktiver Ingenieurbau 2.Hochbau 3.Bauwerkserhaltung 4.Gutachten & Sachverständiger 5.Digitaler Workflow Ganzheitliche Lösungen
unseres Teams
Außergewöhnliche Bauwerke bedürfen besonderer Planung. Herausforderungen durch den Wunsch nach filigranen und schlanken Konstruktionen meistern wir im Team. Unsere Lösungen berücksichtigen neben den Anforderungen der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit auch die Themen des Brandschutzes und der Bauphysik.
Bauwerkserhaltung 1.Konstruktiver Ingenieurbau 2.Hochbau 3.Bauwerkserhaltung 4.Gutachten & Sachverständiger 5.Digitaler Workflow Sinnvoll, behutsam
und nachhaltig
Bauwerke aus alten Zeiten sind Zeugen der Geschichte. Ihre Werterhaltung für folgende Generationen ist uns daher ein besonderes Anliegen. Bei der Sanierung von Denkmälern arbeiten wir behutsam, um die Zeugnisse vergangener Zeiten schonend aber nachhaltig zu bewahren. Dabei arbeiten wir in enger Kooperation mit den Denkmalbehörden und Bauherren.

Unsere zertifizierten Sachkundigen Planer für die Instandsetzung von Betonbauwerken sorgen im Rahmen der Planung und der baubegleitenden Qualitätsüberwachung (BQÜ) für die regelkonforme Umsetzung vor Ort.
Gutachten 1.Konstruktiver Ingenieurbau 2.Hochbau 3.Bauwerkserhaltung 4.Gutachten & Sachverständiger 5.Digitaler Workflow

Verlässliche und
schonende Begutachtung
Unser Team beurteilt gutachterlich den Zustand von Bauwerken, die altersbedingt, durch mangelhafte Ausführung oder Planung, Schäden an der tragenden Konstruktion oder in der Gebrauchstauglichkeit erkennen lassen. Besonderes Know-how haben wir in der Begutachtung historischer Bauwerke sowie im Brücken- und Hochbau.

Weiterhin prüfen wir bestehende Bauwerke wie Brücken, Turnhallen, Versammlungsstätten oder Industriehallen auf ihre Standsicherheit. Denn die Sicherheit von Bauwerken liegt uns am Herzen. Daher bieten wir eine örtliche Überprüfung zur Gewährleistung der Standsicherheit an. Die Bauwerksprüfungen sowohl im Hochbau (Zertifikat Bauwerksprüfung im Hochbau, Ingenieurkammer-Bau NRW), als auch im Ingenieurbau (Zertifikat Bauwerksprüfung nach DIN 1076) werden durch unsere qualifizierten Mitarbeiter durchgeführt.

Durch den Einsatz moderner und schonender Untersuchungsmethoden garantieren wir eine möglichst zerstörungsfreie Begutachtung der Bauwerke. Wir arbeiten mit Endoskopen und Profometern, ermitteln mit Hilfe von Lasern den Glasscheibenaufbau oder anhand eines Riss-Monitorings die Belastungen von Brücken unter laufendem Verkehr. Denn das Wichtigste ist, dass jeder, der Bauwerke nutzt, sich darauf verlassen kann, dass sie sicher sind.

Dr.-Ing. Heinrich Bökamp ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Münster im Fachbereich Konstruktiver Ingenieurbau. Für die Prüfung der Standsicherheit ist er weiterhin als staatlich anerkannter Sachverständiger durch die Ingenieurkammer-Bau NRW tätig.
Gutachterliche Stellungnahme

Weiterhin ist Dipl.-Ing. / Dipl.-Wirt.-Ing. Frank Berning seit Juni 2021 als öffentlicher bestellter und vereidigter Sachverständiger der Ingenieurkammer-Bau NRW im Bereich „Beton- und Stahlbetonbau im Hochbau“ tätig.


Frank Berning studierte zunächst Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Münster. Später absolvierte er den Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Osnabrück. Seit 2003 ist er im Team der Thomas und Bökamp – Ingenieurgesellschaft mbH in Münster.


Heinrich Bökamp und Frank Berning stehen somit als Sachverständige mit uneingeschränkter Objektivität und Neutralität für Gerichte, die Bauwirtschaft, für Versicherungen und Privatpersonen zur Verfügung.

Digital 1.Konstruktiver Ingenieurbau 2.Hochbau 3.Bauwerkserhaltung 4.Gutachten & Sachverständiger 5.Digitaler Workflow Ressourcenschonend & präzise: Unser digitaler Planungsprozess Der Einsatz moderner, digitaler Technik ist für uns selbstverständlich. Dadurch werden Planungszeiten, Abstimmungen und Bauausführung optimiert. Wir arbeiten mit dem innovativen, servergestützten Building Information Modeling (BIM), so dass alle Fachplaner auf die digitale Projektdatei zugreifen können. Außerdem lassen sich durch 3D Simulationen die Lebensdauer und zu erwartende Belastungen von Bauwerken prognostizieren. Mit diesem Wissen können wir auch den Einsatz ressourcenschonender und neuer Baustoffe sowie Bauverfahren planen.

Weiterhin setzen wir verstärkt auf den Austausch digitaler Planunterlagen über Projektplattformen und können auch bei der Prüfung bautechnischer Nachweise eine digitale Prüfung der Unterlagen anbieten.

Eine Visualisierung von Projekten ist vor allem für die Kommunikation in der Öffentlichkeit und Präsentationen hilfreich. Wir erstellen je nach Projekt Visualisierungen im gewünschten und sinnvollen Umfang.
Ausgewählte Referenzen
referenzen-konstruktiv-hochbau-rewe-dortmund-2

REWE Dortmund

Konstruktiv

thomas-boekamp-website-referenzen-1

Ortsumgebung Belm

Konstruktiv

referenzen-konstruktiv-fomduesseldorf-8

FOM Düsseldorf

Konstruktiv

Ihre Ansprechpartner

Heinrich
Bökamp

Geschäftsführender Gesellschafter

T. 02534 / 610 0

Henning
Klöckner

Geschäftsführer 

T. 02534 / 610 0

Michael
Girmscheid

Prokurist
Konstruktiver Ingenieurbau

T. 02534 / 610 157

Ulrich
Terlau

Stahlbau / Metallbau

T. 02534 / 610 122

Frank
Berning

Hochbau / Gutachten

T. 02534 / 610 134

Andreas
Rausch

BIM (Building Information Modeling)

T. 02534 / 610 162

Stephan
Pietz

Niederlassungsleiter
Arnsberg

T. 02932 / 53 65 1

Rainer
Blüge

Rechnungswesen

T. 02534 / 610 124