Unser Team aus Ingenieuren, Konstrukteuren und Kaufleuten ist Ansprechpartner für individuelle, anspruchsvolle und nachhaltige Bauprojekte.

Thomas & Bökamp in Zahlen
275
Kaffeetassen pro Tag
455.000
Blatt Kopierpapier pro Jahr
845
Briefsendungen pro Monat

Neben Sicherheit und Erfahrung ist es uns wichtig, ein verlässlicher Partner für unsere Auftraggeber zu sein. Der persönliche Kontakt mit allen Projektbeteiligten spielt dabei eine große Rolle. Wer ein verlässlicher Partner sein möchte, muss sich das Vertrauen des Anderen erarbeiten. Für dieses Vertrauen setzen wir uns ein – jeden Tag.

Wir orientieren uns bei der Bearbeitung unserer Projekte an der besten Lösung. So treten wir jeder Idee offen entgegen und „tüfteln“ bis zum optimalen Ergebnis. Unser weitgefächertes Aufgabenspektrum regt Erfindergeist und Phantasie an – denn mit halben Lösungen geben wir uns nicht zufrieden.

Unsere Unternehmenshistorie

Unsere konstruktiven Ideen für die Zukunft bauen auf Erfahrung.

Erfahrungen stehen nicht einfach zur Verfügung. Sie werden gemacht, gesammelt und immer wieder neu interpretiert. Nach über 60 Jahren Unternehmensgeschichte kommt da einiges zusammen.

Dies sind die entscheidenden Eckpunkte unserer Unternehmensgeschichte, auf denen viele unserer Erfahrungen beruhen:

1955 Gründung des Ingenieurbüros
Dipl.-Ing. Albert Thomas

in Münster
1955 1984
1984 Gründung der
Dipl.-Ing. Albert Thomas Ingenieurgesellschaft
1984 1992
1992 Bestellung von Dr.-Ing. Heinrich Bökamp zum Geschäftsführer und
Erweiterung in Thomas & Bökamp Ingenieurgesellschaft mbH und Thomas & Bökamp Ingenieurgemeinschaft
1992 1996
1996 Umzug des Unternehmens
in den Neubau in Münster-Roxel
Anerkennung zum Prüfingenieur für Baustatik und als staatlich anerkannter Sachverständiger für die Fachrichtung Massivbau
1996 1999
1999 Öffentliche Bestellung und Vereidigung von
Dr.-Ing. Heinrich Bökamp als Sachverständiger der IHK Münster, Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau - Massivbau
1999 2003
2003 Erweiterung der Anerkennung als Prüfingenieur für Baustatik und als staatlich anerkannter Sachverständiger für die Fachrichtung Metallbau 2003 2008 2008 Zulassung von Dr.-Ing. Heinrich Bökamp als Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau und Gesamtprokura: Dr.-Ing. Henning Klöckner, Dr.-Ing. Wolfgang Schmidt-Kehle, Dipl.-Ing. Georg Wiemann 2008 2013 2013 Bestellung von Dr.-Ing. Henning Klöckner zum Geschäftsführer
und Gesamtprokura für
Dipl.-Ing. Michael Girmscheid
2013 2015
2015 60-jähriges
Firmenjubiläum
2015 2020
2020 Ernennung von Dr.-Ing. Marc Gröning und Dipl.-Ing. (FH) Christopher Breulmann M.Sc. zu Prokuristen 2020 1955
Unsere Philosophie

Leidenschaft und Teamwork für innovative Lösungen im Bau.

An jedem unserer Projekte sind viele Menschen beteiligt. Es ist nur dann erfolgreich, wenn alle Hand in Hand daran arbeiten. Daher ist für uns der gewissenhafte Umgang mit der übertragenen Verantwortung keine Option, sondern ein Selbstverständnis, was auf gegenseitigem Vertrauen basiert.

In unserem Team miteinander zu arbeiten, funktioniert nur:

  • weil Verlässlichkeit und gegenseitige Wertschätzung die Zusammenarbeit prägen.
  • weil wir offen miteinander reden können und Probleme lösungsorientiert angehen.
  • weil wir offen für innovative Ideen und kreative Ansätze sind.
  • weil wir vorausschauend planen und nachhaltig mit den vorhandenen Ressourcen umgehen.

Und, weil jeder Einzelne sicher sein kann, dass er mit seinen persönlichen Eigenschaften seinen Platz in unserem Team hat. Das macht unsere Arbeit besonders und darauf sind wir stolz.

Das Qualitätsmanagement

Am Anfang eines jeden Projektes stehen die Anforderungen und Wünsche unserer Auftraggeber.

Am Ende, und das ist für uns so wichtig – steht deren positive Wahrnehmung. Der Grundgedanke von Qualitätssicherung und  Qualitätssteigerung rückt damit in den Fokus unserer täglichen Handlungen.

Wir leben diese Qualitätskultur und einhergehend damit den kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Das haben wir sogar schriftlich. Durch den TÜV Rheinland sind wir mit dem Qualitätszertifikat „Planer am Bau“ ausgezeichnet und werden regelmäßig auf die Umsetzung der vorgegebenen Kriterien geprüft. Im Vergleich zur DIN ISO 9001 berücksichtigt dieses Zertifikat die bauspezifischen Standards und ist insbesondere für die Aufgaben von Ingenieur- und Architekturbüros ausgelegt.

Der Verantwortung für die Belange unserer Auftraggeber sind wir uns bewusst. Daher arbeiten wir daran, uns immer wieder zu verbessern und damit auch die Qualität unserer Ergebnisse zu steigern. Das dadurch entstandene Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Auftraggeber sind für uns die größte Anerkennung – und genau das ist ein gutes Gefühl.

Eine kritische Betrachtung
der eigenen Arbeit steigert
die Qualität unserer Ergebnisse.
Unternehmen_3